Kooperation mit Zirkus macht stark/Zirkus für alle e.V.

Wir freuen uns, auch in 2025 mit zwei Anträgen zu einer wunderbaren Förderung ausgewählt worden zu sein.


Mit dem Projekt „Stadt-Land-Circus-auf zu neuen Ufern“ gastiert das Team der Zirkusschule Seifenblase e.V. wieder in den Sommerferien und den Herbstferien in der Kinder-und Jugendpsychiatrie des Klinikums Bremen-Ost.


„Ein Methodenkoffer geht auf Reise“-hinter diesem Titel verbirgt sich eine spannende Fortbildung für Circuspädagog:innen. In zwei Wochen, die erste in Oldenburg, die zweite in Berlin vermitteln wir alte und neue Methoden einer sensiblen Circuspädagogik. Wir wollen gemeinsam einen Methodenkoffer packen und auf eine Reise für eine bessere Welt gehen!
 

Was ist "Zirkus macht stark"?

 

Zirkus macht stark
 
Der Zugang zu guter Bildung ist ein entscheidender Schlüsselfaktor für die individuelle Entwicklung eines Menschen.

Um auch bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen ein gutes Rüstzeug mit auf ihren Bildungsweg zu geben, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung ab 2013 mit dem Programm „Kultur macht stark“ deutschlandweit lokale Bündnisse für Bildung. Zu den ausgewählten Verbänden gehört auch der bundesweit tätige Verein „Zirkus macht stark – Zirkus für alle“, der 2012 auf Initiative von den Zirkussen Cabuwazi, Berlin, und Abrax Kadabrax, Hamburg, gegründet wurde.


Zirkuspädagogische Angebote für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche sind durch ihre Attraktivität in besonderem Maße geeignet, diese Zielgruppen zu erreichen und zu integrieren. Die Zirkuspädagogik mit ihrer Mischung aus Vergnügen, spannendem Erleben, Grenzerfahrungen, starken Erfolgserlebnissen und neuen Formen des Lernens ist bestens geeignet, im ganzheitlichen Ansatz motorische, soziale, emotionale und künstlerisch-kreative Kompetenzen zu fördern. Das unvergleichbar breite Spektrum der Artistik, die sich mit anderen Künsten wie Theater, Tanz, Musik, moderne Medien verbindet, bietet für jeden etwas Besonderes. Jeder findet seinen Platz, ist einzigartig und gleichzeitig Teil eines Ganzen. Das gemeinsame künstlerische Schaffen ermöglicht die Erfahrung von Selbstwirksamkeit, also die Erfahrung, nützlich und kompetent zu sein und Anerkennung zu erhalten.

Von der Homepage Zirkus macht stark“